Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 20.02.2007, 05:20
Benutzerbild von Saftsack
Saftsack Saftsack ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Neustadt
Beiträge: 7
Daumen hoch

Hallo Freunde der warmen Witterung.

Letztes Wochenende war ich im Schwarzwald auf dem Belchen und konnte im T-Shirt in der Sonne sitzen. Ich muss sagen, dies empfand ich nicht als unangenehm.
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich könnte mich an diesen Zustand gewöhnen.
Dies ist nicht dem Zufall überlassen, wir können diesen Trend zu wärmeren Klima bestärken.

Dies bedeutet:
- Weniger Heizkosten
- Weniger Unfälle auf Glatten Straßen
- Mehr Umsatz für Gastronomie im Freien
- Palmen, Pinien, Olivenbäume und Citrusfrüchte
- mehr Tourismus an deutschen Küsten
(- Nordsee bis nach Düsseldorf)
(- keine Holländischen Fussballfans mehr)
((die letzten beiden bitte nicht ernstnehmen))

Schwierig ist dies nicht, eigentlich müssten wir nur weitermachen wie bisher.
Es sollte nur beim Autokauf darauf geachtet werden, dass das neue Auto einen CO2 Ausstoß von mindestens 300 Gramm pro Kilometer hat -oder der Benzinverbrauch über 20l/100km liegt.
Fast jedes sogenannte SUV schafft dies und ältere Autos sollten auch ausreichen um den Grenzwert zu erreichen oder gar zu überschreiten.

In den noch verbleibenden kalten Wintern sollte die Garage beheizt und auf dem Balkon über eine Fussbodenheizung nachgedacht werden.

Viele Grüße.
Mit Zitat antworten