elchsammler: Jetzt könnt ihr auf mich einhauen, aber denkt daran das Elche groß sind
Mach Dir keine Sorgen Gerno, der Elch wird von der IUCN als „nicht gefährdet“ eingestuft.
Damit wir wissen, womit wir es zu tun haben - der Elch in Wikipedia:
Der Elch hat eine Kopf-Rumpf-Länge bis 3 Meter, eine maximale Schulterhöhe von 2,30 Meter; er wiegt bis 800 Kilogramm. Die Körpergröße und das Gewicht sind allerdings je nach Unterart, Lebensraum und Lebensbedingungen unterschiedlich.
Charakteristisch für Elche ist der relativ kurze massive Rumpf und die im Verhältnis dazu langen Beine. Der Brustkorb ist bei adulten Elchen stark entwickelt und die Schulterpartie muskulös. Die Wirbelsäule weist im Brustbereich Dornfortsätze auf. Dort setzen die Muskeln und Bänder an, mit denen er das Gewicht des Geweihs trägt. Dadurch entsteht der erhöhte Widerrist, der typische Elchbuckel, der mit langen, abstehenden Haaren bedeckt ist. Der schwächer ausgebildete hintere Teil des Rumpfes fällt nach hinten ab. Der mit Haaren bedeckte Schwanz ist mit acht bis zehn Zentimeter eher kurz und erreicht nur ein Drittel der Länge der Ohren.
Temperaturen von minus 50 °C sind für sie kein Problem. Bei Temperaturen von plus 10 °C bis minus 20 °C fühlen sie sich am wohlsten; wird es zu warm, leiden sie an Hitzestress.
