Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.09.2010, 12:06
Benutzerbild von kawe
kawe kawe ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 04.09.2010
Beiträge: 12
Standard

Zitat:
Zitat von der Münchner Beitrag anzeigen
Misstrauisches Volk.
Wenn es wirklich nach Wikipedia-Maßstäben funktionieren soll, ist das eine großartige Sache.
Und wird schlussendlich ein wesentlich umfangreicheres Nachschlagewerk werden, als es das Auwi-Forum jemals sein kann.
Allerdings bedarf es da schon eine Menge Freiwilliger, die die Artikel schreiben. Die Vereinsseiten könnte natürlich jeder Verein selbst schreiben, aber es sollte schon eine gewisse Einheitlichkeit anvisiert werden.
Man könnte z.B. auch sämtliche Abschlusstabellen sämtlicher Ligen dort eintragen (sofern man sie noch zusammenbekommt) und eine Ruhmestabelle sämtlicher Deutscher Meister und, und, und...

Aber wenn es schon abgeblockt wird, nur weil sich der Ideengeber nicht outen möchte, dann können wir eh bald zusperren.

Und ich erwarte auf diesen Beitrag keine Antworten, schließlich habe ich mich auch noch nicht wirklich geoutet. Ist aber auch egal, weil ausserhalb Bayerns kennt mich eh kaum einer.

Danke für deine netten Worte. Ich denke das Potential, dass aus der Idee Wiki was wird (egal, ob von mir oder einem anderen organisiert) ist noch vorhaden. Nur wenn hier im Forum so eine negative Stimmung herrscht (woran ich zugegebener Weise auch selber dran schuld bin), ist die Motivation irgendwo anzufangen verständlicherweise gering.

Darum sage ich es nochmal ganz explizit: Wenn sich jemand berufen fühlt, die Leitung des Wikis zu übernehmen, bin ich gerne bereit diese zu übertragen. (Vorraussetzungen: Die Person muss verstanden haben, was ein Wiki und die Idee dahinter ist; die nötige Zeit aufwenden wollen; und, als wichtigster Punkt, namentlich bekannt sein ). Meldet euch per PM.

Grüße,
kawe
Mit Zitat antworten