Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.09.2010, 14:27
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard Zurück zum Thema K.O.-System

Jeder Spielmodus hat seinen Reiz und seine Sinnhaftigkeit.

Mich stört an dem jetzigem System, dass man während eines Turniers den Modus ändert.

Entweder ich spiele nach Schlagzahl oder im K.O.-System. Ein reines K.O.-System ist aber als Mannschaftssport nicht zu gestalten (außer die Mannschaften spielen auch im K.O.-System gegeneinander). Aber ob ein nicht so starkes Nationalteam einen weiten Weg auf sich nimmt, um nach einer Runde nach Hause zu fahren ist mehr als fraglich.

Ich bin persönlich für den Schlagzahlwettbewerb. Mit einem entsprechenden verkleinern des Feldes nach bestimmten Rundenzahlen wird das ganze auch für Zuschauer übersichtlich. Das mit den Ergebnistafeln funktioniert ja auch beim großen Brudersport dem Golf.

Zum Thema Event: Ein buntes Rahmenprogramm ist sicherlich sehr hilfreich, aber ich gebe zu Bedenken, dass es nicht dazu führen darf das die Zuschauer zum Rahmenprogramm kommen und den Sport nur als Initator des Volksfestes sehen.

Alle glauben immer mit Musik und Fete wird alles besser. Als Tennis in Deutschland seine Beste Zeit hatte (Becker und Graf) hab ich auch auf keinem Centercourt Musik gehört, weil es gestört hätte.

Aber nunmal zu einem Vorschlag:

EM/WM im Schlagzahlmodus inklusive Mannschaftswerttung

Im Jahr wo die WM stattfindet eine Einzel-EM im Matchplay und umgekehrt. Ausschliesslich Matchplay, offen für jeden.

Noch ein Kommentar zu den Siegern erster und zweiter Klasse:

1. Ich kann immer nur den besiegen, der auch da ist.
2. Ich kenne den Modus bevor ich zum Turnier fahren mit all seine Vor- und Nachteilen.

Daher ist jeder Sieger ein Sieger erster Klasse!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten