Einzelnen Beitrag anzeigen
  #118  
Alt 11.10.2010, 08:18
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von f2m Beitrag anzeigen
Wenn für den ersten von 3 Turniertagen "Vollpladder" angesagt ist, muß ich doch alles auf die Anlage drauflassen, was den Spielern hilfreich zu Seite steht, um doch noch gesittet das Turnier über die Bühne zu kriegen.
Da sollte es doch egal sein, ob der Helfer sich dann Landesverbandsbetreuer, Seniorenmannschaftsbetreuer oder Zuschauer nennt. Hier sollte über bestehende Zwänge zum Wohle aller hinweggegangen werden. Ich selbst habe als Betreuer auf der Anlage in Trappenkamp Kilometer gemacht; für alle Spieler des Turnieres, die was weitergereicht oder geliefert bekommen wollten - scheiß was diesbezüglich auf Regeln
Wieso sch... was? Das ist doch alles nicht verboten. Solche Dinge in entsprechenden Situationen zu ermöglichen, ist genau die Aufgabe eines umsichtigen Schiedsgerichts. Schade, dass das Wort Schiedsrichter gedanklich immer nur mit Gesetz oder Strafe in Verbindung gebracht wird. Ich finde daher das altmodische Wort Spielleiter viel besser und passender im Hinblick auf die tatsächlichen Aufgaben dieser Lizenzträger.
Das wäre auch etwas für 2011 - aufgabenbezogene Schulungen!
Mit Zitat antworten