Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 20.10.2010, 20:59
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Zitat:
Zitat von CSS Beitrag anzeigen
Die Hauptargumentation des Oschis ist die Aussage im Regelheft,
die Bahnen sind von 1-18 zu spielen. Da er also die 16 angefangen hat kann er nicht mehr zurückgehen. Da er die Bahn 15 somit nicht mehr spielen kann kommt die Regel zum Einsatz. Bahn nicht beendet bedeutet eine 7.
Diese Formulierung würde ich dem Verfasser in geschriebener Form um seine Ohren schlagen, denn man kann ja wohl schlecht eine Bahn nicht beenden, wenn man sie gar nicht erst spielen darf!

Eine 7 würde es nur dann geben, wenn:
9. Ergebnisermittlung
(1) Jeder Schlag zählt als Punkt. Erreicht der Ball mit 6 Schlägen nicht das Ziel, ist ein weiterer Punkt anzurechnen. Das höchstmögliche Ergebnis an einer Bahn ist 7. Ebenso ist das Ergebnis 7, wenn ein Spieler das Spiel an einer Bahn beendet, bevor er eingelocht hat.

10. Spielprotokollführung
(11) Wird nach Abgabe der Spielprotokolle bei der Turnierleitung entdeckt, dass das Ergebnis für eine einzelne Bahn nicht eingetragen wurde, erhält der betreffende Spieler 7 Punkte für die fehlende Bahn, die in das leere Feld im Spielprotokoll einzutragen sind.


Da man kein Ergebnis für diese Bahn erspielen durfte, konnte auch kein Ergebnis eingetragen werden, weswegen es auch nicht fehlte, sondern nie produziert wurde!
Der Spieler beendet noch nicht mal das Spiel an der Bahn, bevor das Ziel mit dem Ball erreicht wurde, da er die Bahn gar nicht spielen durfte! (Ansonsten gäbe es noch ein V+2 dazu!)
Natürlich fehlt das Bahnergebnis in der Gesamtabrechnung, aber nicht weil es jemand verschlampt hat aufzuschreiben bzw. versäumt hat es nachzuprüfen!


Zum Thema Bahnenreihenfolge:
11. Spielreihenfolge und Bespielen einer Bahn
(1) Die Bahnen sind immer in der Reihenfolge von 1 bis 18 zu bespielen. Bei Massenstart starten nicht alle Spieler an Bahn 1, jedoch ist die Reihenfolge der Bahnen einzuhalten. Ein Spieler, der z.B. an Bahn 9 beginnt, spielt zunächst die Bahnen 9 bis 18 und anschließend die Bahnen 1 bis 8. Bei einem Massenstart auf zwei Anlagen bedeutet dies z.B.: Bahnen 9 bis 18 auf Anlage A, Bahnen 1 bis 18 auf Anlage B, Bahnen 1 bis 8 auf Anlage A.


Hier greift die juristische Auslegung des Geschriebenen:
Es steht nirgendwo, dass man die Reihenfolge der Bahnen einhalten muss (Muss-Regel). Eine "Kann-Regel" ist aber auch nicht gegeben. Bei den Strafen ist solch ein Vorfall nicht explizit aufgeführt. Eine Ermahnung (E) wäre bei dem vorliegenden Fall vertretbar gewesen aus meiner Sicht, da ein fahrlässiger Regelverstoss vorlag.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten