Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 09.01.2011, 13:51
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

@uwe
Beide Fragen: Klares Ja.
Man kann unterschiedlicher Meinung sein, klar.
Allerdings gehen deine Annahmen "mangels behaupteter anderer Verwendungsmöglichkeiten" oder "keine Verwendungsmöglichkeiten haben" in der Praxis ins Leere. Denn die Stiftung ist ja keine Verlegenheitslösung, sondern eine Möglichkeit, nachhaltig auf Dauer und unabhängig von der jeweiligen Haushaltslage Minigolfprojekte im Jugendbereich fördern zu können. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer in guten Zeiten an solche Dinge denkt, ist in besonderem Maße förderungswürdig.
@opc
Der Stiftungsrat wird zunächst 4 Köpfe unfassen: Der Stiftungsgründer Gerhard Zimmermann, ein Vertreter des Bamberger Vereins, ein Vertreter des DMV und ein Vertreter der DMV-Landesverbände. Die beiden Verbandsvertreter haben also die Möglichkeit, andere Mehrheiten zu verhindern. Nach dieser Information wandern alle vorschnellen Schlussfolgerungen, die du ziehst, in den Papierkorb.
Das angesprochene Bahnprojekt würde in einer Ausschreibung entschieden, das ist bei einer Stiftung, die unter Aufsicht steht, gar nicht anders möglich. Ein Firmenchef, der mitbietet,wäre befangen und damit im Stiftungsrat selbstverständlich nicht stimmberechtigt.
Mit Zitat antworten