Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.01.2011, 10:48
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Gut, dass du das ansprichst. An diesem Beispiel sieht man, dass auf dem (zahlenmäßig schrumpfenden) Markt wohl langsam die Luft aus der Blase entweicht und dass die Preise immer mehr verfallen und sich den realistischen Preisen für 30 bis 80 Gramm Gummi annähern. Erfreulich für diejenigen, die die Qualität alter Deutschmann-Bälle (vor allem wohl auf Beton!) noch schätzen, daher gratuliere ich dir zu dem reellen Geschäft. Relativ blöd ist das natürlich für gewisse Ballhändler, die an den Markt unrealistische Erwartungen stellen.

Nachdem ich in letzter Zeit für von mir angebotene Deutschmann-Specklinge auch keine hohen Gebote mehr bekommen habe, spiele ich sie jetzt eben wieder selber.

Meine Befürchtung besteht nur darin, dass wenn der Ballmarkt immer weiter schrumpft, dass irgendwann mal beim Verband wieder die Idee von der "Ball-Positivliste" aus der Schublade gekramt wird.

Geändert von Di.Stefano (30.01.2011 um 10:58 Uhr).
Mit Zitat antworten