Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 31.01.2011, 19:16
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von jongleurin Beitrag anzeigen
Ab 9 Jahre Keks, anders kenne ich es nicht.
Dann haben Harald und Walter wohl ne Sondergenehmigung gehabt.

ich finde man sollte es nicht am Alter festmachen klar rechnen und schreiben sollten sie schon können) sondern an der Leistung, es macht keinen Sinn Kids spielen zu lassen die regelmäßig Runden von 50-60 oder mehr spielen. Ich habe 1970 mein erstes Turnier gespielt mit 12 Jahren (war aber schon 2 1/2 Jahre vorher im Verein, durfte aber erst am Turnierbetrieb teilnehmen, als ich beständig unter 36 je Runde im Training gespielt habe ( Abt. 2 wphlgemerkt 1970, da gabs 10-15 verschiedene Bälle und ne Runde unter 29 war Spitzenklasse auch bei den Herren und die regeln waren auch anders, 3x am Vulkan oben drüber und der Otto stand auf dem Protokoll. Leider sehen viele Vereine das heute anders, da spielen gefrustete Kinder Turniere und nach 2 Jahren spielen die immer noch über 200 bei Jugendranglisten über 4 Runden Eternit, frust und Aufgabe des Turniersportes sind da vorprogrammiert.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten