Zitat:
Zitat von turboprinzessin
Mich würde einmal das folgende interessieren:
1) wieso wird nur auf einer Anlage auf einem System gespielt? Die beim DMV downloadbare Generalausschreibung sieht für BLVK's, egal welcher Kategorie, zwei Plätze unterschiedlicher Abteilungen vor.
2) Die Mannschaft des MRP: Auch ohne den Krankheitsfall Tim Uebel, wäre die Mannschaft ohne weibliche Spielerin angetreten. Auch das ist nicht ausschreibungskonform.und für mich eine klare Wettbewerbsverzerrung.
3) Wird sowas (1+2) genehmigt, damit sich überhaupt ein Ausrichter findet und im Zuge des Mitgliederrückganges noch eine ausreichende Zahl von Teams gebildet werden kann?
Eine Antwort würde mich freuen
mfG
|
zu 1. In Sachsen-Anhalt gibt es keine Kombi-Anlage (und so viele Filz-/Beton-Anlagen auch nicht). Um es einigen der kleineren Verbände nicht völlig unmöglich zu machen, eine solche Veranstaltung auch einmal auszurichten, wurde hier eine Ausnahme gemacht (im Saarland wurde vor 2 Jahren auf 2 Eternitanlagen gespielt, bzw. wegen Witterungsproblemen dann später tatsächlich nur auf einer).
zu 2. Da hilft einfach ein Blick in die aktuelle Ausschreibung:
Zitat:
Jede Mannschaft setzt sich aus mind. 5 und max. 6 Spielerinnen und Spielern zusammen, spielt mindestens 1 weibliche Teilnehmerin (weibl. Jugend oder Schülerin) hat das Team je Abteilungsrunde einen Streicher. Ohne weibliche Teilnehmer in der Mannschaft setzt sich das Team aus 5 Spielern zusammen. Zusätzlich ist ein Ersatzspieler/in startberechtigt.
|
Die Mannschaftszusammenstellung beim JLP wurde im letzten Jahr geändert. Dies ist in der Generalausschreibung für Bundesländervergleiche noch nicht geändert worden.
zu 3. Ja. (ergänze "überhaupt ein Ausrichter" mit "oder auch mal ein anderer Ausrichter")