So steht es im Handbuch des DMV unter S 11 2.2 :
Ein Ball, der beim Bespielen einer Bahn so stark beschädigt wird, dass er nach Ansicht
eines Schiedsgerichtsmitgliedes nicht ordnungsgemäß weitergespielt werden kann, oder
der an einer Bahn verloren geht (und nicht innerhalb von 5 Minuten gefunden wird), wird
durch einen anderen Ball ersetzt. Der neue Schlag ist vom letzten Ruhepunkt des vermissten
bzw. beschädigten Balles auszuführen.
Unter letzten Ruhepunkt verstehe ich bei einem auseinander gefallenen Ball den Lagepunkt der zwei Hälften, es steht nicht der letzte Ruhepunkt des ganzen Balles.
Ich meine da kann man jetzt noch mehr diskutieren aber in unserem Fall ist ein gesunder Menschenverstand gefragt. Gönnt man dem Spieler das Ass oder nicht das ist hier die Frage die sich der Schiedsrichter stellen darf, wie ich schon mal geschrieben habe wenn das größere Stück im Loch liegt soll er doch das Ass bekommen.
|