Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Ich weis zwar nicht wer sich hinter dem Nick "Andy Cap" verbirgt, trotzdem muß ich sagen hier hat sich jemand Gedanken gemacht.
Aber das Haar in der Suppe liegt doch auf der Hand.
Wenn neben den bestehenden Abteilungsspielbetrieben ein Kombispielbetrieb etabliert würde, käme das doch defakto einer fünften Abteilung gleich. Wenn man den Faden weiter spinnt, kommt man sehr schnell zu dem Ergebnis, das damit die einzelnen Abteilungsligen weiter ausgedünnt würden und in Folge dessen eine weitere Liga (wahrscheinlich Bezirksliga) gestrichen werden müsste. Das wiederum würde einen höheren zeitlichen und finanziellen Aufwand durch weitere Fahrten zu den Spielorten bedeuten.
Der NBV hat vor einigen Jahren den ersten Schritt getan in dem man die NBV Ligen geschaffen hat.
Leider hat man es bisher versäumt den zweiten Schritt zutun, nämlch die Ausweitung der NBV Ligen nach unten. Durch dieses Versäumnis kommt man m.M. heute zwangsläufig in Schwierigkeiten siehe die Probleme die sich in der Abteilung II bei den Auf- und Abstiegen ergeben.
Auch hier in NRW kann man die Zeit nicht aufhalten oder gar zurück drehen. Natürlich ist die Umstellung hier schwieriger als in den meisten anderen LV's, da im NBV als einzigstem LV alle Abteilungen vertreten sind, man sagt nicht umsonst "Viele Köppe, viele Sinne".
Aber es müsste doch bei klarer und sachlicher Diskussion (ohne das Totschlagargument "dann spiele ich nicht mehr") möglich sein einen gangbaren Weg zufinden. .
|
Hier gebe ich Rolf zum größten Teil recht. Wird der Kombispielbetrieb derart eingeführt, bedeutet dies den Tod des Abteilungsspielbetriebes. Auch wenn manche es nicht wahr haben wollen. Es gibt Vereine die nicht Kombi spielen wollen und es steht zu befürchten, das diese nicht ausreichen um noch einen sinnvollen Spielbtrieb in den Abteilungen aufrechzuerhalten.
Setzen wir einmal vorraus, das in diesen Vereinen auch Leute sind, die dann den Verein wechseln und weiterspielen. Es wird aber auch eine ganze Reihe geben, die das nicht machen und uns für immer verloren gehen, einschließlich einiger bereits heute sehr schwach aufgestellter Vereine. Wollen wir das wirklich, oder sollte man nicht den bereits eingeschlagenen Weg weiterverfolgen und den Kombibetrieb Schritt für Schritt über die Jahre mit Geduld weiter ausbauen.