Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 21.07.2011, 21:17
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Durch seine Substanz und eigenschaften kann
man auch etwas damit "austrocknen". Z.B. den Weichmacher (relative Feuchte um es mal ganz grob zu beschreiben) entziehen...
Wenn Du mit Talkum einen Ball "austrocknest" dann ist eh schon was im Argen, bei vernünftig vulkanisiertem Gummi kommt weichmacher nicht raus, auch nicht durch talkum, wenn Bälle weichmacher verlieren (ölen wie einige Deutschmänner aus Migo produktion, dann ist eh nix zu retten, nochmal: Talkum schadet keinem Minigolfball !!!

mit Talkum speckig gemachte Bälle sind jedoch nicht dauerhaft speckig haltbar, beim ersten regen ist die herrlichkeit hin, genauso wie bei der Verwendung von fettcreme - frag mal D. Klosek - hat in seinem leben deswegen schon genug Ärger gehabt.

übrigens Bornitrid liefert bessere und dauerhaftere Ergebnisse

übrigens grobporige Rohlinge werden eh nie richtig speckig
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten