Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 04.08.2011, 20:25
Benutzerbild von Kurt Schellhas
Kurt Schellhas Kurt Schellhas ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 749
Standard

Zitat:
Zitat von f2m Beitrag anzeigen
... weil ich nicht unbedingt an jeder zweiten Bahn einen K-Ball spielen will!!!!
Hallo Andreas,

als ich letztes und vorletztes Jahr auf der Anlage trainiert habe, hatte ich die selben Gedanken/Probleme wie Du.

Weggegangen von den K-Bällen bin ich auf folgenden Bahnen:

1, 6, 10 (stattdessen die RAV 38x, denn die lassen sich besser lochen)

5 (mittlerer brauner Schenkmann / nur streicheln, ist jedoch gefährlich - ich habe sie 3 tief und Helmut 2 tief )

17 Wir haben voll auf Sicherheit mit 3D 143 gespielt / alles andere ist Harakiri !

Geblieben bin ich auf der 14 bei einem geheizten lackierten B&M K12, weil er einfach als leichter und bremsender Ball das konstanteste Bandenverhalten hatte. Das ist im übrigen auch der Grund für den Einsatz der K-Bälle: die federnden und lockeren Flachbanden sind mit den leichten Bällen am ehesten zu berechnen.

Na ja, trainier' mal schön und finde was Neues heraus. Ich freu' mich schon auf den Pistenplan!

____________

PS.
Unterschätze die Endkreise nicht! Dort entscheidet sich das Ergebnis.

Gruß
Kurt
*
Mit Zitat antworten