Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.09.2011, 13:00
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Hätte, wäre, wenn. Eine gut frequentierte Minigolfanlage hat an einem guten Wochenende schnell mal 600 oder mehr Besucher. Die Bereitschaft der Hobbyspieler, auch ansonsten ein paar Euronen auszugeben, ist sicherlich ausgeprägter als bei Minigolfprofis, denen manchmal schon die auf 1 Euro reduzierte Tasse Kaffee zu teuer ist. Frei nach dem Motto: Wer die weiten Wege in der Bundesliga scheut, soll halt bleiben, wo er ist - wir verpflegen uns aus dem Kofferraum. Mir sind einige frühere Reklamationen von Platzpächtern bekannt, weil Bundesligaspiele sichtbare Spuren hinterlassen hatten. Ich glaube allerdings, dass unsere Vorzeigegolfer mittlerweile etwas disziplinierter vorgehen.

Ein Bundesligaspiel auf seine Anlage zu holen, muss also einen Sinn machen, wenn man schon möglicherweise Einnahmeverluste hat. Das fängt mit der Vermarktung einer solchen Wochenendveranstaltung an und hört mit der Aufarbeitung auf. Mir fällt kein miterlebtes Beispiel ein, wo rund ums Bundesligaspiel Aktionen angesagt waren. Dabei gäbe es neben möglichen Sponsoren, die sich mit Ständen auf der Anlage präsentieren können und somit für einigen Rummel sorgen würden, noch genügend weitere Ideen: Schulklassen einladen, Autogrammstunden, wo es geht Hüpfburgen und Minigolfparcours für Kleine, Tombola und Musik. Dass die örtliche Presse eingebunden wird, versteht sich von selbst (eigentlich).

Ich habe seitens der Ausrichter meist andere Erlebnisse gehabt. Tote Hose, null kümmern und einmal waren bis 11 Uhr sogar die Toiletten verschlossen. Das ist Kinderkram, und so kriegt man die beste Minigolfliga der Welt nicht vermarktet. Was bleibt, ist, dass ein paar Hand voll Minigolfverrückte mit hundert Koffern und tausenden Bällen ein paar Tage lang über die Anlage gewetzt sind, Bälle aus Schlüpfer oder Büstenhalter geholt und Köpfe schüttelnde Passanten, die mal ganz zufällig vorbeigeschaut haben, zurücklassen.

Null Effekt für den Ausrichter, null Effekt für den Verband. Von Sponsoren für die 1. Liga will ich mal garnicht sprechen.
Mit Zitat antworten