Einzelnen Beitrag anzeigen
  #84  
Alt 29.09.2011, 14:09
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Als vor etwa 50 Jahren begonnen wurde, Minigolf zu spielen, entwickelte sich in einigen europäischen Ländern, z.B. auch in Deutschland ein regelrechter Boom. Die Leute waren fasziniert, Golf auf kleinen Bahnen zu erschwinglichen Preisen und mit der Family spielen zu können. Die Freizeitangebote drumherum hielten sich in Grenzen, und überhaupt war das Freizeitverhalten damals ein völlig anderes. Ich habe das übrigens als aktiver Turnierspieler live miterlebt.

Rezepte von früher taugen somit nicht unbedingt. Unser Ligenspielbetrieb ist in seiner jetzigen Form meiner Auffassung nach nicht zukunftstauglich. Dieser Spielbetrieb ist dafür verantwortlich, dass die Pokalturniere immer weniger besucht werden, weil sich viele Spieler nur noch auf ihre Liga konzentrieren und entsprechend auch ihren Trainingsaufwand auf fremden Plätzen betreiben. Ein Verein hat nichts davon, wenn seine Mitglieder in alle Winde verstreut sind und kaum noch jemand auf die eigene Anlage kommt. Es soll sogar Spieler geben, die die Heimanlage überhaupt nicht kennen. Die Vereine leiden Not, neue Mitglieder kommen kaum - warum auch, wenn nichts los ist (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Mit Zitat antworten