Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 25.11.2011, 15:58
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

goligolem.

das ist es ja was ich meine, hier wollen mich auch einige nicht verstehen, weil sie es nicht wollen.

wenn ich alkoholfreies bier verbiete, dann muss ich auch saft verbieten.

wen ich 0,0 promille einführe, dann muss ich das eigentlich auch kontollieren und alles darüber bestrafen, wenn dies im regelwerk so steht. und auch jeder muss damit rechnen, dass eine kontrolle durchgeführt wird und entsprechend der regel verfgahren wird.

also willy, was würdest du sagen, wenn du nach dem genuss von 1 liter traubensaft diqualifiziert wirst.

denn eine regel ist eine regel und 0,0 promille sind 0,0 promille, ob ich dann 0,1 promille vom saft habe oder vom bier ist das total egal, es ist verboten.


und wenn ich eine regel aufstelle und sie konsequent nicht beachte und auch gar nicht kontrollieren lasse, dann kann ich die regel auch gleich lassen.

und ich kann auch nicht einen teil der regel extrem streng auslegen ( verbot von alkoholfreien bier oder sogar trinken aus bierflaschen auch wenn da wasser drin ist ) und den anderen teil der regel als nicht vorhanden betrachten .


ob ich nun für alkohol während des wettkampfes bin oder nicht, die regel ist extrem schlecht formuliert und 0,0 würde ich eben nicht stehen lassen.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten