Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 26.11.2011, 10:48
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

die uns selbst auferlegte 0,0 Promillegrenze , während offiziellen Trainings und Wettkämpfen, ist auch nicht durchführbar , deswegen wird sie ja auch nicht kontrolliert.

Aber die 0,3 Promille kann man auch nicht kontrollieren !

doch, dass könnte ich zumindest ins regelwerk aufnehmen und wie man aus den NADA richtlinien entnehmen kann , ist auch die atemkontrolle durchführbar.

was macht ein Schiedsrichter denn jetzt , wenn jemand offensichtlich noch mit ordentlich restalkohol zum Turnier erscheint ?
Nix !

wozu haben wir dann die 0,0 promille regel ?

oder was macht ein Schiedsrichter , wenn ich mit 12 Litern Traubensaft auf die Anklage komme, weil ich das als Verpflegung eingekauft habe.
Nix ! Weil es nicht als Alkoholisches Getränk gilt. Prost bei 12 Liter Apfelsaft.

wo findest du denn die dafür geltende begriffsbestimmung, was ist ein alkoholisches getränk und was nicht ?

oder eben mit einer Flasche alkoholfreiem Bier.
Prost !!

und warum wird diese dann ganz häufig verboten ?


und cash will sogar strafpunkte verteilen, wenn du leere bierflaschen als saftflasche verwendest !!


das regelwerk ist hier so streng und wird dann so schwammig ausgelegt, das steht in einen krassen gegensatz , vor allem zu der doch sonst so strengen auslegung der regeln.

hier besteht, ob man nun für 0,0 promille oder 9,9 promille ist, ein gewisser handlungsbedarf.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten