Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 08.12.2011, 11:08
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Ist das denn aber dann so gewollt, dass ich den Sachverhalt "Ball kaputt" auch noch später geltend machen kann? Sollte die Entscheidung über Wechsel oder Nichtwechsel nicht allein direkt nach dem Schaden gefällt werden und dann endügltig sein?

Beispiel: Mein Ball geht kaputt, liegt aber kurz vor dem Loch. Ich denke, "kurzer Putt, das kriege ich auch mit der kaputten Pocke hin". Aber, denkste, Putt geht daneben und Ball liegt plötzlich (deutlich) weiter weg. Jetzt sag ich, "ui, das war nix, ich wechsel jetzt". Und habe plötzlich alle Vorteile: Neuer guter Ball, wieder zurück nah ans Loch und kein Strafschlag.
Das ist wohl so, aber mal ehrlich wie oft passiert denn sowas, ich spiele seit über 40 Jahren Minigolf (ich meine jetzt nur Abt.1) und habe einen kaputten Ball erst einmal erlebt, bei dem von mir in einem früheren geschilderten Beitrag. Verlorenen Bälle gabs da schon häufiger
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten