Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 08.12.2011, 14:47
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
ES gibt auch keine, es gibt nur eine Liste von Herstellern die nicht generell lizensiert sind, aber alle produzieren schon lanhge nix mehr

Aber mal ehrlich , warum stellt der WMF dann diese liste ein , um den Absatz dieser Bälle negativ zu beeinflussen ?

Einen anderen Zweck kann eine solche liste ja nicht haben bzw gehabt haben , wenn es die liste nicht mehr gibt !
Es hat nie eine Liste mit explizit nicht erlaubten Bällen (mit Name des BAlles und Hersteller) gegeben, es gab früher eine Liste mit nicht erlaubten Materialien z.B. Glas, Elfenbein, Holz, Metall, Natur- oder Kunststein etc.)

Seit 1.10.2006 sind alle einzeln lizensierten Bälle in einer Liste aufgeführt, habe die Datei angehängt, da kann jeder rein schauen wenn er will.

Bei der Verbotsliste der Hersteller heißt das , daß sie keine generellen Lizenzen haben, Einzelbälle können jedoch trotzdem lizensiert werden, siehe Deutschmann Pingvin, dieser ist in der Liste aufgeführt (nur ein Beispiel) es gibt auch andere.

Viel Spaß beim lesen der ca 100 Seiten
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf WMF - Approved Balls.pdf (2,38 MB, 25x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.

Geändert von pinkydiver (08.12.2011 um 14:58 Uhr).
Mit Zitat antworten