Der Verein hat doch bei der Vertragslage gar keinen Hamdlungsspielraum.
Ohne solche Vertragsklauseln wird ein Verein wie Gladbach so einen Spieler erst garnicht verpflichten können.
Der Spieler möchte wechseln seine Berater wollen auch verdienen also wird gewechselt.
Ob diese Entscheidung für den Spieler leztendlich die richtige war wir die Zukunft zeigen.
Gladbach hat doch gar nicht die Möglichkeiten gute Spieler zu halten,ob der Borussenpark immer gefüllt ist spielt keine Rolle, die Einnahmen aus dem Kartenverkauf spielen im Finanzplan eines Bundesligisten eine untergeordnete Rolle.Vereine die von Großkonzernen gesponsert werden haben einen Wettbewerbsvorteil. den man durch ein immer gefülltes Stadion nicht kompensieren kann.
Sogar ein Neustädter läuft den Borussen weg um auf Schalke eine sportlich bessere Perspektive zu finden.
Das Schalke wesentlich besser zahlt ist natürlich nicht ausschlaggebend für einen Wechsel.
Vereine wie Gladbach sind im absoluten Wettbewerbsnachteil und können keine Mannschaft aufbauen die längerfristig oben mitspielen kann.
|