Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 13.04.2012, 14:40
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
übrigens, nicht jeder club aus einer großstadt ist ein fussballclub mit tradition ( traditionsclub genannt).
der ruhmreiche 1.fc köln ist zum beispiel ein reiner retortenclub ohne jegliche tradition, da er erst weit nach kriegsende aus sülz 07 und so einem neureichen vorortclub aus klettenberg entstanden ist.
ich denke mir daraus resultieren auch die probleme in köln, denn die leute haben für solch ein kunstprodukt kein herzblut übrig, da hat der sc fortuna köln wesentlich mehr kultstatus und klasse.
Ich bin nun wahrlich kein Fan vom 1. FC Köln, aber irgendwie erzählst du hier Blödsinn:
Zitat:
Der Klub [1. FC Köln] entstand am 13. Februar 1948 aus dem Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07.
Zitat:
Der SC Fortuna Köln wurde am 21. Februar 1948 durch eine Fusion der Vereine Bayenthaler SV, Sparkassen-Verein 1927 Köln und SV Victoria 1911 gegründet.
Und überhaupt: Ab wann ist denn ein Verein ein Traditionsverein?
Mit Zitat antworten