Zitat:
Zitat von Lenny
Irgendwie finde ich daraus herauszulesende Haltung ein wenig fragwürdig. Mit dieser Grundhaltung wird das Regelwerk und das Wirken von Schiedsrichtern substantiell in Frage gestellt.
|
Das wirken der Schiedsrichter stelle ich nicht in Frage, aber kaum einer der Lizenzträger ist in der Lage zu bewerten welche Bälle lizensiert bzw verboten sind und welche nicht und kein Schiedsrichter trägt ein geeichtes Meßgerät mit sich rum um die Größe eines Balles zuverlässig fest zu stellen.
Die andere Sache ist , im Regelwerk steht, daß bei klar ersichtlichen Regelverstößen,(z.B. falsches Ablegen etc. und meiner Meinung nach auch das spielen eines nicht zugelassen Balles) der Spieler von seinen Mitspielern darauf aufmerksam zu machen ist. Nach dem Schlag gibt es keine Handhabe mehr. Und wenn dies dann erst in der letzten Runde geschehen ist, beim Ersatzspieler kann auch nur der bestraft werden, rückwirkend geht gar nix .
@NOBBY
was bezeichnest Du als großen Klicker ? Billardkugel, Stein etc ?