Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.10.2012, 16:36
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
Und wieso wird ein Ball eingesetzt der zu gross ist? .
Wenn dem so ist wie Karel im Interview gesagt hat, daß er normal bei einem Ballhändler gekauft wurde, muß der Spieler dann jeden Ball nachmessen? mal davon abgesehen, daß die wenigsten von uns Spielern ein geeignetes Meßgerät haben.

ich muß doch Vertrauen in den Hersteller haben, daß die Bälle den Normen entsprechen, was halt leider nicht gegeben ist (wie bereits angesprochen). i h kenne zwei Bälle von denen ich noch nie einen gesehen habe der die vorschriftsmäßige Mindestgröße erreicht, ob die Bälle sich im Nachhinein verändert haben oder von vornherein zu klein produziert wurden, entzoehtz sich meiner Kenntnis:

der eine ist aus dem Jahr 1996 von 3D, der andere aus dem Jahr 2003 von Migo, und ich kenne es von 3D und Reisinger, daß bei jeder Serie von 300-400 Kleinbällen immer welche dabei sind die bei 15-18 locker durch den 37mm Ring fallen, bei 25 Grad aber so gerade eben hängen bleiben.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten