Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 17.10.2012, 14:37
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

......da sind zu viele häuptlinge (die keiner will bei der nationalmannschaft) und solche, die
sich dafür halten, auf dem platz.
nur hat keiner das sagen.
da hält sich jeder für so überwichtig, dass er es nicht nötig hat auch mal für den anderen zu
laufen, wenn es eng wird (ausnahme vielleicht khedira, klose und müller).
bei bayern haben sie immerhin schon mal kapiert, dass die titellose zeit vielleicht mit einer
sehr anfälligen deckung zusammenhängen könnte und den dante dazu geholt.
in der nationalmannschaft darf ein boateng weiter spielen (stümpern) , ein badstuber weiter fehler
machen ohne ende, ein ösil darf 2-3 mal tricksen um sein soll zu erfüllen und weil er von madrid ist, kriegt er gleich das prädikat weltklasse.
neuer ist normal super auf der linie, aber im strafraum nicht sehr sicher und häufig überhastet.
auch ein götze arbeitet herzlich wenig nach hinten.
ein kroos ist meiner meinung nach auch mehr der standfussballer.
talentiert sind sie alle und solange keine richtige gegenwehr kommt, spielen sie auch einen
superfussball, der sehr schön anzusehen ist.
....nur wenn sich ein gegner wehrt......siehe italien, österreich, schweden.....

gruss, lessi

p.s.: mein allererstes fussballspiel im stadion war das legendäre 5:6 von bochum gegen
bayern bei dem bochum zur halbzeit 4:0 führte.
Mit Zitat antworten