Zitat:
Zitat von wate
Und um die Championsleagueplätze spielen Clubs mit Punktzahlen, mit denen man früher gerade mal den Abstieg vermieden hätte.
|
Da muss ich dir leider zustimmen, Walter. Ein Blick auf die Tabelle vor dem 31.Spieltag hat (wohl nicht nur) mich grausen lassen. Aber eigentlich haben da oben (fast

) alle nach ihren Möglichkeiten gespielt ? Bayern und BVB dominant, die üblichen EL-Verdächtigen auch. HSV in der CL wäre ein ganz, ganz schlechter Witz gewesen. Zugegeben, meinen Schalkern hätte ich vor der Saison ein paar Punkte mehr zugetraut – aber der Tabellenplatz ist in Ordnung. Freiburg und Frankfurt haben überrascht; Gladbach und Werder aweng enttäuscht. Die anderen lagen „im Soll“ ?
Zitat:
Zitat von Kate über Schalke
Man darf schließlich nicht die langwierigen Verletzungen vieler Stammspieler außer Acht lassen.
|
Doch, darf man ! Ein Team mit diesem Anspruch muss wenigstens auf allen Positionen doppelt gut besetzt sein. Nach den recht erfolgreichen letzten Jahren hätte ich das durchaus erwartet. Farfan wurde "gezähmt" und brachte gute Leistungen; die Torwartfrage war recht gut gelöst - alles recht gute Voraussetzungen für "mehr". Doch plötzlich schwächelt Fuchs; der Hunter trifft zu selten und vor allem gibt es schon wieder eine leidige Trainerdiskussion. Das "aus" in der CL gegen Galatasary war vermeidbar - zu viele individuelle Fehler. Auch gestern, der glückliche (!) Sieg gegen Gladbach - hätten die Spieler für jeden Fehlpass 1000 €uro zahlen müssen, dann hätten sie wohlmöglich noch Geld mitbringen müssen. Ich ahne & fürchte technische Defizite bei Schalke !? Konditionell scheint alles im Lot zu sein. Aber selbst einfache Pässe, Zuspiel, Ballhalten oder Tempowechsel haben mir in dieser Saison mehr als einmal die Sorgenfalten auf die Stirn gedrückt.