Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 14.07.2013, 08:08
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Lennys Interpretation der Entstehung des Begriffs ist nachweislich die richtige. Anfang der sechziger Jahre dachte noch niemand darüber nach, ob er sich durch die Nennung der Sportart Minigolf in irgend einer Weise lächerlich machen könnte.
Geeinigt hat man sich auf den Begriff "Bahnengolf" im Jahr 1963 beim Vorgespräch zur Gründung eines einheitlichen Verbandes in Dortmund in einem Lokal namens "Onkel Otto". Ein weiterer Vorschlag, der damals im Gespräch war, war der Begriff "Turniergolf". Über die Diskussion, die zum Beschluss über "Bahnengolf" führte, verzeichnet das Protokoll nichts Näheres, leider auch nicht, von welcher Person er aufgekommen ist.
Eigentlich wollte niemand diesen einheitlichen Dachverband, die einzelnen Bahnsysteme waren knochentief zerstritten und eifersüchtig aufeinander, aber aus finanziellen Gründen musste er sein - Eine Aufnahme und damit Förderung durch den Deutschen Sportbund war nur mit einem solchen Dachverband möglich.
Und nun stand "Minigolf" für eines der fünf vorhandenen Systeme - da konnte man den Dachverband doch nicht auch so nennen - igitt!. Stimmt schon, Kleingolf wäre passender gewesen, aber dummerweise war dieser Begriff auch schon besetzt.
Nicht ganz außer Acht zu lassen ist auch das bei "Onkel Otto" aufgekommene Argument, der Begriff "Minigolf" sei patentrechtlich geschützt und es wäre deswegen mit großem Risiko behaftet, ihn zu verwenden.