Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 16.04.2007, 06:00
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.084
Standard

Zitat:
Zitat von Speeder Beitrag anzeigen
Ich habe an diese email-Adressen geschrieben !!!!! Und auf einen AB gesprochen !! Warum krieg ich keine Antwort ?????? Kein Wunder, daß ich so enttäuscht bin. Und warum wettert ihr immer über dieses Forum, ich finde es prima, daß man sich hier treffen und austauschen kann. Wir haben ein Problem !!!! Ein scheinbar größeres, als man wahrhaben will. Leider! Redet mit uns ! Bitte ! Jetzt lese ich diesen Bericht und meine Anfrage per mail und AB bleibt unbeantwortet, was soll ich davon halten ??? Mensch, mir liegt was daran !!!! Und vielen anderen auch, die nur nicht so in den Vordergrund treten wie ich. Da ihr ja scheinbar dieses Forum liest, meldet ihr euch hoffentlich bei mir oder noch besser bei Juhnkes..., .Bitteeee!!!! Vielleicht wißt ihr ja mehr als wir, aber laßt uns nicht herumirren. Vielleicht ist die mail-Adresse nicht korrekt und der AB funktioniert nicht, .....ich kanns nur hoffen....Bei den letzten Aktionen ward ihr doch auch sehr aktiv und engagiert! Wir ziehen an einem Strang, nicht gegeneinander! Wenn der Minigolf-Platz bleibt (was für mich im Vordergrund steht), könnte auch wieder ein Supermarkt gegenüber Fuß fassen, was für mich und andere autolose toll wäre. Ein Discounter wie Al.. wäre da eher tödlich und hat nicht das Sortiment. Die beiden Interessen liegen doch zusammen. Hier will sich keiner in den Vordergrund spielen. Aber wenn wir uns gebremst fühlen in der Heißen Phase, ist Kritik vonnöten. Oder ist etwa am Mittwoch nicht der Verkaufsentscheid? Hat das Abgeordnetenhaus schon seinen Senf zu gegeben? Deshalb die Gelassenheit? Sagt am besten hier im Forum tacheles ! Warum waren bei beiden Presseterminen keine "normalen" Vereinsmitglieder vor Ort? (ich meine nicht den Vorstand, der war ja da) Der Verein soll zahlreiche Mitglieder haben. Mir als Verein wäre das peinlich. Interessiert das keinen ? Warum diese Ruhe? Warum weiß vor Ort auf dem Platz keiner Bescheid? Kein Schwarzes Brett? Warum hängt das Banner nicht mehr? Warum hing ewig nichts im Schaukasten vorn, erst nach ständigen Anfragen? Warum müssen wir Standortmanager für Vollsortimenter ausfindig machen, als Konkurrenz zum Discounter? Jeder Strohhalm muß genutzt werden!
Nochmal: wir von der BI wollen doch nur behilflich sein. Uns liegt auch sehr viel am Verein, wie es auf der Sitzung deutlich wurde. Es war sofort ein Anliegen aller, dem Verein zu helfen. Und wir haben getan, was wir konnten. Wir erwarten einfach nur ein bischen Unterstützung. Und die Pleite mit den Unterschriften hat jetzt einfach nur unsere Emotionen hochkochen lassen. Wir möchten ein schönes Marienfelde MIT Minigolf-Platz am Hanielweg !!!!!!! Mit Euch !!!!!!
Ich habe mit Politikern gesprochen/geschrieben, und sogar die "BILD" auf den Fall angesetzt. Wenn die bei ihren Recherchen mangels Erreichbarkeit und Rückruf in ihren Bemühungen genauso ausgebremst wurden, dann gute Nacht, Marienfelde! Oder glaubt wirklich jemand im Ernst daran, daß eine große überregionale Tageszeitung weiteres Engagement entwickelt, wenn Versuche, mit den Vereinsvorständen Kontakt aufznehmen, kläglich fehlschlagen? Ich selbst hatte ebenfalls dieses Problem und mußte geschlagene 14 Tage warten, bis ich auf eine dringende Frage endlich Antwort erhielt. Daß es vorm Ehrenamt andere Prioritäten gibt, ist mir bekannt, aber daß in einer solch für den Verein existenziellen Frage wichtige Vereinsvertreter die Hände in den Schoß legen und auf das 8. Weltwunder warten, kann auch nicht sein. Entsprechend darf es nicht verwundern, wenn der Meinungsaustausch dann in einem öffentlichen Forum ausgetragen wird, weil die direkte Kommunikation nicht klappt. Und lieber SF Jaeck, ich kann Dir versichern, daß es allen Beteiligten (also auch mir) ausschließlich um die Sache geht. WIR WOLLEN HELFEN!

Zitat:
Wenn es den TMV 65 an dieser Stelle nicht geben würde, stände da längst ein Discounter.
Hätte der Verein vor 22 Jahren nach der Umsiedlung nicht versäumt, den zugewiesenen Platz als Sportanlage festschreiben zu lassen, wäre das ganze Theater überhaupt nicht entstanden. Man sollte den Fakten denn doch ins Auge sehen, weil durchs Schönreden nichts besser wird.
Mit Zitat antworten