Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 02.08.2013, 10:44
F-v-B F-v-B ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 109
Standard

Bälle mit Wasser kühlen ist so ziemlich das einfachste was man machen kann. Aber am besten die Bälle nicht in direkten Kontakt mit dem Wasser bringen, sondern eher die Bälle mit einem Taschentuch in eine dichte Plastik-Dose packen, und das Ganze in einen Wassereimer, oder ein Nasses Tuch oder so packen. Das Taschentuch dient dazu Kondenswasser vom Ball fernzuhalten. Das ganze dann natürlich auch im Schatten lagern, da sonst das Wasser auch schnell warm wird. Wasser dann gelegentlich austauschen. Damit kann man die Bälle zumindest auf so ca. 20°C für längere Zeit halten.

Bälle direkt ins Wasser packen... naja, da werden sie halt nass, und das sollte man bei manchen Bällen vielleicht vermeiden, zumindest für längere Zeit

Ich benutze auch gerne noch so ein Ton-Becher in dem mal Senf war, mit einem dicken Korken. hält auch anständig kühl. Aber auch dabei besser ein Taschentuch mit rein.

Felix
Mit Zitat antworten