Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 03.09.2013, 17:19
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Ich möchte hier einmal versuchen die Verteilung der Plätze über die aktuellen Zahlen darzustellen:

Bei den Sen. m. I u. II gab es insgesamt 38 Plätze zu vergeben. Davon geschah dies für 12 Startplätze über das D`Hondt`sche System, das sind nicht einmal ganz 1/3 der Startplätze.

Von den 38 Startplätzen gingen 13 an den NBV. Dem stehen ca. 300 aktive Senioren gegenüber, wovon die meisten gerne an der DM teilnehmen möchten. Die 13 Startplätze machen mal gerade ca. 4,3 % der Aktiven aus.

Ich weiß nicht wie es um das prozentuale Verhältnis in den anderen LV´s bestellt ist. Ich denke aber nicht, das diese schlechter gestellt sind. Mir ist bekannt, daß in vielen LV`s nicht einmal immer die besten fahren wollen. Dies spiegelt sich oft auch in den erzielten Ergebnissen wieder.

Das Problem das hinter diesem Thema steht, ist doch die Tatsache, das wir immer mehr überaltern. Sprich es gibt immer mehr von denen, die die Startplätze unter sich aufteilen müssen. Auch im NBV wird der Kampf um die Plätze immer härter und es gibt immer mehr von denen die leer ausgehen. Ich denke es müssen Lösungen gefunden werden, die der Gesamtentwicklung Rechnung tragen und nicht eines, das ein bisher funktionierendes System, durch eine Ungerechtigkeit ablöst.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten