Thema: Neues ab 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 28.03.2014, 15:47
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.880
Standard

Zitat:
Zitat von Laumer Back Beitrag anzeigen
Es bräuchte ganz dringend eine Off-Topic-Polizei!

Irgendwie schaffen einige es immer wieder jeden Thread binnen kürzester Zeit zu dem immer gleichen Bla-bla-alles-ist-schlecht-bla-we-are-doomed-bla-bla zu bringen.

Lustigerweise regen sich auch noch diejenigen darüber auf die es bewerkstelligen. Wie ein Hund oder eine Katze, die den eigenen Schwanz jagen.

Sorry, das ich auch nichts zum Thema beitrage, aber ich spiele nur regional.
Toller Beitrag

Muss man alles und jedes gut finden, was von "oben" verordnet wird? Wohl kaum. Und diese gravierenden Änderungen jetzt wurden in kürzester Zeit durchgepeitscht, so dass auch die Landesverbandsvertreter keine Gelegenheit hatten, die Aktiven zu befragen.

Mich wundert auch, dass die jetzigen Mannschaften der Regionalligen (später 3. Liga) nicht darüber mosern, dass nur noch 7 Aktive je Mannschaft spielen dürfen. Es soll nämlich auch Mannschaften geben, die mit 8 Aktiven antreten.
Und warum dürfen nächste Saison in der jetzigen Regio West sage und schreibe 7 Damen in 2 Damenmannschaften nicht mehr mitspielen, wo doch die Gesamtzahl der Aktiven in diesen Staffeln auf 5 Mannschaften à 7 Aktive beschränkt wird?
Und warum qualifizieren sich in der 1. Buli 3 von 5 Mannschaften je Staffel (Damen und Herren) für die Deutsche, so dass diese Veranstaltung allein schon durch Mannschaftsspieler sehr voll wird und die Startplätze für Einzelspieler, die nicht in der Buli spielen, sehr eingeschränkt wird? 2 von 5 hätten es auch getan.

Das einzig gute m. M. nach ist die Rückkehr zum Kalenderjahr als Spieljahr, weil dadurch der hausgemachte Stress zwischen den Saisons wegfällt (Aufstiegsturniere in den Sommerferien, Staffeleinteilung und alles, was dazu gehört). Und für viele Vereine gibt es wieder die Möglichkeit, ein Freundschaftsturnier im Herbst auszurichten, wo hoffentlich viele Aktive teilnehmen, da der Nichtteilnahmegrund Training für das nächste Meisterschaftsturnier wegfällt. Es soll nämlich auch Vereine geben, die auf die Einnahmen aus solchen Turnieren angewiesen sind.

Und warum sind demnächst alle Abteilungsmeisterschaften am gleichen Termin? Okay, man soll sich entscheiden, aber was ist mit Cobi? Gerade dort haben in den letzten Jahren die Teilnehmer aus anderen Abteilungen stark zugenommen. Das ist kontraproduktiv im Hinblick auf zukünftige Teilnehemrzahlen an der Cobi-DM. Gilt analog natürlich auch für Beton und Eternit.

So, jetzt könnt Ihr auf mich einprügeln, ist mir aber herzlich egal. Das Geschriebene ist ein Teil meiner Gedanken, die nur auf gesundem Menschenverstand beruhen.
Ich muss feststellen, dass jede Änderung in den letzten Jahren mir persönlich ein wenig Spaß an meinem Hobby genommen hat. Und damit stehe ich bestimmt nicht allein.
Mit Zitat antworten