Einzelnen Beitrag anzeigen
  #98  
Alt 10.07.2014, 19:00
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Warum wird denn über alkoholfreies Bier diskutiert, wenn das Hauptproblem überhaupt nicht Bier ist? Wer Stoff braucht, um den Schläger zu kontrollieren, der wird im Leben kein Bier trinken, denn das riecht man 10 Meilen gegen den Wind.

Das eigentliche Problem sind doch die Minihickser, die mit Kaffeetassen oder Coladosen übern Platz laufen und Hochprozentiges drin haben. Oder die Sportfreunde, die ihr Auto etwas abseits parken, um sich scheinbar unbehelligt aus dem Kofferraum zu versorgen.

Ich kann mich an ein viele Jahre zurückliegendes Regionalligaspiel in Höchberg erinnern, wo es regelrechte Karawanen eines Teams zum Parkplatz gab. Damals hatte mich ein total entsetzter Robert Hahn zur Seite genommen, ich solle doch mal auf den und den achten, weil die extrem nach Alkohol stanken.

Was ist das für ein Hirnriss, alkoholfreies Bier hier zu erlauben und dort zu verbieten? Fangt doch zunächst mal mit Getränkekontrollen bei Turnieren an. Manchmal ist nicht das drin, was draufsteht.
Mit Zitat antworten