Einzelnen Beitrag anzeigen
  #64  
Alt 21.08.2014, 13:03
heiner heiner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
Standard Wechselerfahrungen im laufenden Wettbewerb

Negativ: Schweden wechselte seinen bis dato besten Spieler Tagesson ein, der spielte eine 51er-Doppelrunde, der ausgewechselte Kristiansson 49.
Positiv: Der Schweizer ]Kai Lödding ging nach Bahn 4 (aber nur vom Mannschaftsspielprotokoll), spielte auf den verbleibenden 14 Bahnen danach 6 tief. Raphael Wietlisbach kam (bisher ab Bahn 9 auf Beton einer der besten im ganzen Feld; auf Eternit bisher wenig besser als Lödding), spielte trotz bescheidenem Rundenbeginn auf den verbleibenden 14 Bahnen 8 tief.

In Bezug auf Walters Leistung kann man nur den Hut ziehen. Es gibt da vielleicht auch einen besonderen Moment. 6. Runde, 3 Schweizer auf Kurs "tief blau", die Schweizer Mannschaft sogar mit der Chance, den Weltrekord der "Company" zu knacken. Die Bälle von Walter an den Assbahnen 12-14 gehen vorbei. Hinter ihm rollt der Schweizer Andreas Schneider auf die 20 zu ... - in diesem Moment geht Walter an die 15, wo man durchaus ja mal einen Fehler machen kann - und spielt dort sein erstes Ass. Hut ab!

PS: Schneider spielt die 3 an der 15.

Geändert von heiner (21.08.2014 um 13:17 Uhr).
Mit Zitat antworten