Einzelnen Beitrag anzeigen
  #565  
Alt 28.09.2014, 07:16
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.087
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Ich hab nicht geschrieben das bekomm man nicht gebacken macht ihr´mal, sondern jeder muss das machen was in seinem Mikrokosmos möglich und sinnvoll ist. Was hilft mir das beste Konzept für eine Schul-AG, wenn keine Schule in der Umgebung sich das Konzept ansieht, weil bereits alle Mittel für AGs verbraucht sind, dann muss ich andere Wege suchen.

Nichts gegen eine Sammlung von Ideen, aber ich glaube da kannst du jetzt schon bei Michael und René nachfragen und bekommst Hilfe, aber fragen sollte schon der Verein.

Denn die Vereine sind primär für die Mitgliedergewinnung zuständig. Denn dort werden die Menschen auch Mitglieder und nicht im Dachverband.

Dein kleiner Beitrag zeigt mir aber immer deutlicher, dass wir hier über 2 total verschiedene Systeme sprechen. Du willst nicht wissen wie es mit dem MinigolfSPORT weitergeht, sondern du willst ein Freizeit- Spiel- und Spassvergnügen im Verein mit ein wenig Leistungsmessen.

Ich prophezeihe Dir, dass das über kurz oder lang wieder zu einem ähnlichen System führt wie es ist, da der Mensch sich gerne im Wettkampf messen will, oder es zerfällt alles weil man für diesen Spielspaß eigentlich gar kein Verein braucht.

Über den SPORT machst du Dir keine Gedanken, weil Du ja anscheinend das Minigolfspiel nicht als Sport ansiehst (rot markiert in deinem Zitat). Bzw. ist es dann spannend wer sich in der Lage fühlt beim heutigen System die Grenze zwischen Freizeitspiel und Spaß (Breitensport) und dem sog. Spitzensport zieht.

Egal ob 1. Bundelliga oder Verbands- oder Landesliga oder ähnliches, wer Zeit hast geht halt mehrfach trainieren, egal welche Spielklasse! Sie sieht leider die Wahrheit aus!
Dein Beitrag zeigt, dass Du mit Minigolfbrille schreibst und die Realität nicht akzeptierst. Ich war auch mal in dieser Situation und habe heute einen besseren Blickwinkel.

Du hast auch meine Beiträge nicht verstanden und kommst zu abenteuerlichen Rückschlüssen. Ich habe zum Beispiel nicht geschrieben, dass ich Minigolf nicht als Sport ansehe. Die von Dir rot markierten Stellen belegen das. Ich hatte geschrieben, dass die überwiegende Bevölkerung Minigolf nicht als Spitzensport ansieht und das deshalb auch nicht zu unserem Image paßt.

Ich schreibe in der glücklichen Situation, dass ich exakte Einblicke in unseren Spitzensport und Breitensport gewinnen durfte, dass ich mich extrem für Spitzensport und Breitensport engagiert hatte. Du solltest vielleicht erst mal von Deinem hohen Roß runterkommen und die Leute hier mit Deinen Einlassungen nicht veralbern.

Mitgliedergewinnung ist natürlich Vereinssache. Wenigstens hier hast Du mal Recht. Dass unser Sportbetrieb Neue erschreckt, die Familien auseinanderreißt und deshalb die Vereine Probleme haben, neue Mitglieder zu generieren, ist die andere Seite der Medaille.

Dass Schulen kein Interesse an AGs hätten, ist absoluter Quatsch. Ich würde Dir gerne mit Manpower das Gegenteil beweisen. Zumindest hier in Schleswig-Holstein rennst Du offene Türen ein. Man muss halt tun und nicht nur quatschen.

Dass die Vereine jetzt auf einmal nur bei Michael oder René nachfragen müßten, um Hilfe zu erlangen, ist eine köstliche Aussage. Das mag so eingerichtet sein, wenn ich jedoch auf 20 Jahre Breitensport im DMV zurückschaue, kriege ich das kalte Grausen. Ich würde mir das Telefonat also sparen.

Ich habe die ketzerische Frage aufgeworfen, was in 20 Jahren mit unserem Minigolfsport sein wird, und es ist gut, dass hier so unterschiedlich diskutiert wird. Mit den jetzt erfolgten Reförmchen wirst Du den Gang der Dinge nicht aufhalten. Meine These, falls Du die nicht verstanden haben solltest, bleibt: In 20 Jahren wird es keinen Turniersport, so wie wir ihn jetzt im Minigolfsport kennen, mehr geben. Der Verband und die Vereine werden sich umorientieren müssen. Es wird keine Welt- und Europameisterschaften mehr geben, sondern möglicherweise Familiensportevents. Hier können sich Vereine und der Verband sehr wohl profilieren.
Mit Zitat antworten