Zitat:
Zitat von Lenny
Bei internationalen Ausschreibungen ist der Setzbaum ja der Ausschreibung beigefügt, vgl. SEM-Ausschreibung. Diese Übersicht hätte ich gerne für die DSM, um rückwirkend die Quali-Platzierungen ermitteln zu können.
|
Zitat:
Zitat von tg
Lenny, ich bin mir ziemlich sicher, daß genau dieses Schema auch bei der Senioren-DM angewendet wurde [...]. Wenn du ganz sicher gehen willst, müßtest du halt die Ergebnisse nach 8 Runden ausrechnen.
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Der Setzbaum war völlig OK!! es gibt keinen Diskussionsbedarf!!
|
Jetzt habe ich mal das, was ich Lenny geraten habe, selbst ausprobiert -- nämlich die Paarungen der 1. Runde für die Senioren I nachvollzogen und sehe da gerade Merkwürdigkeiten...
Bevor ich mehr dazu schreibe, wollte ich erst einmal ein paar Voraussetzungen abgleichen:
- Maßgeblich für die Qualifikation zum Matchplay und die Setzliste war das Ergebnis nach 8 Runden?
- Bei Schlaggleichheit entscheidet die erste, zweite usw. Rundendifferenz?
- Die Differenz wird von Einzelrunden, nicht von Kombirunden genommen?
- Bei den Senioren I hat Roman Kobisch verzichtet, d.h. der 33. rückt nach?
- Um die letzten drei Plätze gab es ein Stechen, in dem Gerald Friesacher ausschied?