Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.05.2007, 08:32
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Am 13.05.2007 traf sich die Verbandsliga zum 3. Spieltag in Kiel-Gaarden, der Anlage des
MGC Olympia Kiel.
Für Spannung nach dem 2. Spieltag war durch Punktgleichheit der ersten 3 Mannschaften
gesorgt.
Doch bereits am Freitag und Samstag stellte man sich die Frage, ob angesichts des vielen
Regens, der Spieltag überhaupt durchgeführt werden könnte.
Doch Petrus war gnädig und es viel kein Tropfen.

Favorisiert waren sicher die Kieler, die auf ihrer Anlage meist nur sehr schwer zu schlagen sind.
Doch der erste Durchgang verlief äußerst ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte durch die Bank gute Runden aufweisen und sich absetzen. Doch im Laufe der Durchgänge besonders
im 3. zeichnete sich der Sieg der Kieler bereits ab, die im Vergleich zu den anderen Mannschaften die vereinzelten schwarzen Runden abwenden konnten und somit einen ungefährdeten Heimsieg landeten. Dahinter wurde es zwischen der Überraschungstruppe aus Kaltenkirchen und den jedes Jahr um die Meisterschaft mitspielenden Oldesloern ganz eng.
Einzig und alleine T.Niemann hatten es die Oldesloer am Ende zu verdanken, dass der Angriff der Kaltenkirchener abgewehrt werden konnte. Er spielte stark auf und erzielte mit 82 Schlägen
das mit Abstand beste Einzelergebnis. So verwiesen die Oldesloer die Kaltenkirchen mit 591
und 3 Schlägen Vorsprung auf Platz 3.
Von den hervorzuhebenden Ereignissen gibt es sportlich wenig zu berichten. Thorsten Niemann
und das Wetter sind als Glanzleistung zu nennen. Mannschaftlich haben die Kaltenkirchener wieder durch eine geschlossene mannschaftliche Leistung geglänzt. Hierbei darf man nicht vergessen, dass Thomas Boock als leistungsträger zum Prettzer TSV wechselte und Frank Burkhard und Sigurd Schmidt gesundheitlich sehr angeschlagen sind/waren.Sie bleiben die
Überraschung der Saison und der 3. Platz scheint manifestiert, so dass sie mit noch ausstehendem Heimspiel mutig oben angreifen können.
Etwas enttäuschend weiterhin die leistung des Regionalliga-Absteigers Elmshorn, die nicht in die Saison finden und den Spieltag mit 641 S.als Schlusslicht beenden. Der TSV Kücknitz konnte in diesem Jahr noch nicht so richtig überraschen, ergatterte jedoch gestern 4 Punkte, die das Erreichen eines Relegationsplatzes wieder etwas hoffnungsvoller werden lassen.
So besteht die Liga aus einer "Zweiklassen-Gesellschaft". Oldesloe, Kaltenkirchen und die Kieler werden den Titel unter sich ausmachen, während Trappenkamp, Elmshorn und Kücknitz
um den Verbleib in der Liga kämpfen werden. Hier haben Kücknitz und Elmshorn den evt. Vorteil,des noch ausstehenden Heimspiels. Für Spannung beim nächsten Spieltag in Kücknitz
ist also gesorgt. Schaun mer mal........


Die Mannschaft des Tages:

T.Niemann 82
D.Jürs 91
A.Lemke 92
H.Lorgie 92
V.Frahm 93
J.Theden 93

Beste Einzelrunde: T.Niemann (2x) 20, S.Hänke 20


Tabelle nach 3. Spieltag:

1. MGC OLy Kiel 26:4 1789
2. Oldesloe 24:6 1784
3.Kaltenkirchen 22:8 1806
4. Trappenkamp 8:22 1902
5. Elmshorn 6:24 1902
6. Kücknitz 4:26 1907
Mit Zitat antworten