... und es lag tatsächlich "weisses Wasser" auf den Bahnen! Das hatten wir so in diesem Winter noch nicht. Also war zunächst etwas körperliche Betätigung mit Wischer, Schrubber und Schneeschippe angesagt. Danach waren die Bahnen in Witten aber bespielbar und die insgesamt 19 Starter konnten ihre Doppelrunde antreten. Einige Spieler kamen mit dem Spiel "in Vermummung" nicht so gut klar wie sonst, so dass die Ergebnisse insgesamt etwas schlechter ausfielen als sonst. Da auch niemand fehlerfrei blieb, reichten Stephan Behrens die 60 Schläge (27+33) zum Sieg vor Philipp Lange (66) und dem Hobbyspieler Klaus Fechner, dem heute mit 36 und 31 Schlägen seine bisher besten Runden im Winterpokal gelangen - Glückwunsch!

Michael Puschner, Ansgar Buchholz, Stephan Behrens und Marie-Luise Jezierski an Bahn 6
12. Spieltag - 17.1.2016 (19 Starter)
Einzelwertung
1. Behrens, Stephan (Niendorfer MC) 60
2. Lange, Philipp (BGSV Castrop) 66
3. Fechner, Klaus (Hobby) 67
4. Puschner, Michael (Hobby) 68
5. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 69
6. Buchholz, Ansgar (Hobby) 70
7. Rade, Marcus (Hobby) 71
8. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 71
9. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten) 72
10. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten) 72
11. Lange, Wilfried (BGSV Castrop) 72
12. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten) 74
13. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 74
14. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 74
15. Urban, Volker (MGC "AS" Witten) 76
16. Klein, Sabine (HMC Büttgen) 76
17. Urban, Angela (MGC "AS" Witten) 88
18. Urban, Dominic Conner (MGC "AS" Witten) 93
19. Schmidt, Barbara (Hobby) 99
Teamwertung
1. Behrens/Rade 131
2. Puschner/Tabor 137
3. Grügelsberg/Grügelsberg 144
4. Jezierski/Jezierski 145
5. Schmidt/Fechner 166
6. Urban D/Urban V 169