jimdo ist doch mitlerweile gar nicht so verkehrt.
ansonsten ist es immer gut ein CMS (Content Management System) zu benutzen.
Bei denen ist WordPress im Moment ganz vorne.
Eine Webseite komplett selber zu machen, verlangt einiges an Wissen. Und mit selber machen mein ich, einen Browser und einen Texteditor wie z.B. Sublime. Da gehört dann mindestens HTML, CSS, jS oder JQuery dazu.
Dann gibt es noch die WYSIWYG Editoren. Die sehen zwar toll aus und vereinfachen einiges, aber der Quellcode der da raus kommt ist ziemlicher Müll.
|