Einzelnen Beitrag anzeigen
  #411  
Alt 04.05.2016, 11:22
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.086
Standard

Darf ich auch mal was sagen?

Ich fand das Spiel richtig gut, vor allem, weil Bayern das gezeigt hat, was im Hinspiel nötig gewesen wäre: Biss. So haben sie nicht nur 68 % Ballbesitz gehabt, sondern auch die meisten Zweikämpfe gewonnen.

Das Halbfinale wurde in Madrid vergeigt. Und das darf sich der scheidende Trainer Guardiola getrost an seinen Kragen heften. Aus zweierlei Gründen ist er für mich nicht das Maß aller Dinge: Wenn er im Hinspiel auf Müller verzichtet hat und ihn dann im Rückspiel bringt, weil die Medien das in großen Lettern gefordert haben, handelte er nicht souverän. Die Aufstellung wurde von der BILD-Zeitung gemacht, und die wird auch in Spanien gelesen.

Ich weiß auch nicht, ob sich dieses dauernde Ballgeschiebe - Fachleute sprechen von Ballbesitz in Prozenten - auf Dauer durchsetzt. Atletico hat die Bayern spielen lassen und aus dem Wettbewerb geschmissen. Manchmal ist weniger mehr.

Pep hat ausgetripelt.

Vorteil: Der FC Bayern kann sich jetzt ganz auf die Meisterschaft konzentrieren, denn die sollte ja auch längst unter Dach und Fach sein. Auch dieses Manko wird von Guardiola übrigbleiben, wenn er auf die Insel wechselt. Ob dann aus dem Doppel, das nicht das erklärte Ziel des FC Bayern gewesen sein kann, vielleicht nur die Meisterschaft wird, könnte die Erfolgsbilanz des Spaniers weiter schmälern.

'Die Bayernfans werden jetzt trotzig bekunden, dass die Meisterschaft schließlich auch was sei. Wenn ich jedoch einen solchen Kader habe und mir einen solchen Trainer leiste, dann mußte das Ziel nicht 3x Halbfinale CL heißen, sondern wenigstens einmal der Titel. Dass er das 3x gegen spanische Clubs nicht geschafft hat, spricht auch nicht gerade von seinen Kenntnissen dieser Liga, in der er zuvor tätig war.

Der FC Bayern wäre lieber im Viertelfinale des DFB-Pokals rausgeflogen, von mir aus gegen den SV 1927 Hinterweidenthal, und dafür CL-Sieger geworden.

Darf ich an die Lobgesänge, nicht nur hier im Auwi, über die Unschlagbarkeit dieses Superteams in der Vorrunde der Bundesliga erinnern? Jede Mannschaft dieses Universums war nur Sparringspartner. Was ist aus dieser Bayern-Herrlichkeit geworden?

Wo ist die Form von Ribéry und Costa??? Besonders letzterer spielte in der Hinrunde überragend und konnte zuletzt überhaupt nicht mehr an diese Klasse anknüpfen. Der FC Bayern mit diesem Kader ist ausgerechnet zur Unzeit aus dem Rhythmus gekommen. Gegen Juve half schon Dusel, gegen Atletico hat´s nicht gereicht, weil auch ein Ribéry seiner Form hinterherläuft.

Ich habe gestern als Nicht-Bayernfan wirklich die Daumen gedrückt, bin allerdings vom Wehklagen weit entfernt.

Aber wenn Bayern am Samstag 1 Spieltag vor Schluß Deutscher Meister wird, ist längst nicht alles gut gewesen.