Thema: DMV-Beiträge
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.03.2017, 09:10
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Besser nicht zuviel auf einmal: Trifft die Information zu, daß im DMV vor ca. zehn Jahren eine Beitragsumstellung beschlossen wurde in der Art, daß die Höhe eines LV-Beitrags sich nicht mehr nach der Anzahl der dort organisierten Vereinsmitglieder richtet, sondern gemäß der Zahl der Vereine im LV umgelegt wird?

Und war das Argument dafür, dem Verlust an Spielern (bzw. Vereinsmitgliedern) entgegenzuwirken, da der Beitrag pro Verein nicht steigt, wenn dessen Mitgliederzahl wächst. Kann diese Begründung so in etwa bestätigt werden? (Von der Idee her hat es ja auf den ersten Blick durchaus etwas für sich...)

Schließlich die Frage -- eher eine Umfrage --, in welchen Landesverbänden die (neue) Beitragsberechnung in dieser Form an die Vereine weitergegeben wurde, d.h. in welchen LV zahlen die Vereine tatsächlich eine Pauschale für den DMV-Beitrag?
Zu 1: Ja
Zu 2: Aus der Sicht des Breitensportressorts: Das alte Beitragssystem hat die Vereine für jedes neue Mitglied durch den höheren Beitrag bestraft, im jetzigen behielte der Verein den Vereinsbeitrag für Neumitglieder in voller Höhe,
allerdings nur wenn der Landesverband auch umstellt.
3: Viele Landesverbände verhielten sich aber bauernschlau: Sie stellten nicht um, nahmen weiterhin den Vereinen für jedes Neumitglied die Kohle ab und haben so den "Benefit" der von den Vereinen geworbenen Neumitglieder. anstelle der Vereine, die eigentlich entlastet werden sollten, für sich behalten..
Mit Zitat antworten