Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 11.01.2018, 14:54
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Das muss man aber differenzierter sehen. Ich persönlich sehe das auch als Vorteil und auch als Motivation für jeden, der sich ernsthaft mit unserem Sport beschäftigen möchte. Und so wird das grundsätzlich auch auf der Ebene der Entscheidungsträger gesehen, jedenfalls soweit ich das beurteilen kann.

Nur wer sich mit den Großen des Sports messen will, sollte seinen Sport auch mit einer ähnlichen Einstellung betreiben. Und dazu fehlt bei vielen leider die Bereitschaft. Im Gegenteil wird das, was letztlich den Rahmen für Minigolf als Leistungssport bildet, nach allen Regeln der Kunst schlecht geredet. Und dann wundert sich derjenige, der mit der Flasche Bier in der Hand auf dem Platz darüber philosophiert, warum die Anti-Doping-Regeln für die Bälleschubserei Quatsch ist, darüber, dass ihn der Leistungsschwimmer oder der Facharzt nicht ernst nimmt (sorry Grenchen, das ist nicht auf dich persönlich bezogen, denn es gibt hier im Forum noch zig andere Beiträge mit ähnlichem Inhalt...).


... die Frage ist: Möchte sich wirklich jeder mit den großen des Sports messen? Gibt es nicht viele, die Minigolf begonnen haben zu Zeiten als es diesen, ich nenne es Spitzensportwahnsinn, nicht gab, die einfach mit netten Menschen einem schönen Hobby in der frischen Luft nachgegangen sind?

Mit der Flasche Bier über den Platz laufen geht nicht. Da sind wir uns einig. In der Pause ist diese verboten. Kann ich mit leben. Warum ist dann bitteschön die Zigarette erlaubt, die ind der Pause in Sichtnähe der Anlage reingezogen wird, erlaubt. Sind wir hier nicht auch ein schlechtes Vorbild für die Jugend?

Turniere bei denen zufällig mal Zuschauer anwesend sind, wo die Anlagen hermetisch abgeriegelt werden, damit niemand den gebotenen Spitzensportler sieht? Bringt uns das weiter? Ist die Flasche alkoholfreies Bier nicht weniger schädlich als das kein Tourist zusehen kann? Und nicht zu letzt das Gebrüll mancher „Spitzensportler“, die unseren Sport ins lächerliche bringen. Ich glaube, Minigolf muss erst mal seine Hausaufgaben in der Aussenwirkung machen, bevor wir Spitzensportler sein möchten. Übrigens: Bälleschubser stammt von Besuchern eines Spieltages. Das sagt dann genügend über unseren Sport bei Passanten
Mit Zitat antworten