Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.06.2007, 10:36
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Blinzeln ...die einen sagen so - die anderen sagen so...

@lessi
Ich freue mich das du hier tatsächlich mitliest und -hörst ==> *freu!* !
Auf der von dir monierten "Seite 20" sind allerdings bislang (soweit ich mich recht erinnern kann) ausschließlich NUMMER 1 Hit´s aufgeführt ? Ich bin Baujahr´65 und stand in Saft&Kraft als seinerzeit die sogenannte "Neue Deutsche Welle" den westdeutschen Musikmarkt aufmischte. Über Nacht bekam eine ganze Generation eine neue Musikrichtung geschenkt - ...viel Weizen & viel Spreu... - aber vorher waren gerade mal zwei (west- !!!) deutsche Musiker in der Lage, gute deutsche Rockmusik zu machen: Mario Müller-Westernhagen und Udo Lindenberg.
Die "Ossis" waren da etwas besser dran - ich habe entsprechende Beispiele in diesen tread gesetzt.

Dummerweise (?) boomten aber auch ein paar andere Musikrichtungen paralell zu diesem Trend.
In England kam der NEW WAVE auf; aus Amerika (das für mich unerträgliche Rumgehüpfe von dutzenden Tänzern um den/die Interpreten) kamen Michael Jackson und Madonna, sowie die Neuerfindung der Boygroups.
Etwa zur gleichen Zeit dankten die echten Volksmusiker - wie z.B. Ernst Mosch & die original Oberkrainer Musikanten - ab und machten Platz für die "volkstümliche Musik"... - Geschmackssache... !

Aber jede Richtung hat wenigstens auch ein paar gute Lieder. Und ab 2 Promille Alkohol im Blut ist sogar "Herzilein" ansatzweise erträglich...? Nicht der Text - sondern "Gefühle" - werden vermittelt. Und wenn die Musik auch noch "einlullt" - ...so what ?

@travis
Antwort auf dein letztes posting: so sieht das aus !

@Raila
Quälen heisst das Wort, das dir gerade nicht einfiel...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten