Ich halte die in den offiziellen festgehalteten Bekleidungsvorschrift für völlig ausreichend und schon heute von unseren Schiris und Oschis nur schwer durchsetzbar.
Wer kennt nicht schon die vielen Ausreden: Meine Jacke/T-Shirt ist in der Wäsche, die Jacke/das T.Shirt gabs nicht mehr in meiner Größe, bin neu im Verein, trage Wetterkleidung, brauche orthopädische schuhe muß Sandalen etc. Oft ist man schon damit zufrieden wenn der Vereinskamerad sich dann ein Abzeichen anpinnt und vernünftige Sportschuhe trägt. An eine Trainingshose wage ich da erst gar nicht zu denken. Also ich als Schiri würde in dem Fall "Trainingshose"nicht eingreifen. Über das Verhalten auf dem Platz, was ja auch zum "Erscheinungsbild" zählt und was in meinen Augen viel wichtiger ist wie Bekleidung können wir uns ja an anderer Stelle unterhalten
Noch ein kleiner Nachsatz: Wir haben im letzten Monat von unserm Sponsor Weg .de für jeden Spieler eine Jacke 2 Polohemden und ein Sweatshirt für den Spielbetrieb erhalten. Auf die Trainingshose haben wir bewußt verzichtet ,da nach unseren Erfahrungen der letzten Jahre kein Mensch die Teile angezogen hat. Außerdem haben wir noch vereinseigene Wetterjacken für jeden Spieler. Sind wir jetzt overdressed? Oder zu unsportlich weil die Trainingshose fehlt?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Geändert von Raila (14.09.2007 um 16:51 Uhr).
|