Wie heißt es eigentlich so schön: Ausnahmen bestätigt die Regel. Aber vielleicht macht man es sich mit einer solchen Feststellung doch zu einfach:
Dass generell in der Leistungsspitze Herren spielen, die bessere Ergebnisse als die Damen erziehlen, dürfte unstritig sein. Das ändert allerdings nichts daran, dass viele weibliche Spitzenspieler männlichen Artgenossen gegenüber spielerisch klar überlegen sind. Die interessante Frage bleibt, woran das - bezogen auf die Leistungsspitze - liegt, sicherlich nicht an körperlichen Unterschieden, die in einigen Sportarten die Leistungsunterschiede erklären.
Im Schachsport wurde die gleiche Frage aufgeworfen und ebenfalls kontrovers disskutiert. Einige stellten hierbei die meines Erachtens gewagte Hypothese auf, Männer könnten sich besser konzentrieren als Frauen, zur Unterstützung dieser Theorie wurden u.a. die - biologisch gesehen tatsächlich vorhandenen - Unterschiede zwischen mänlichem und weiblichem Gehirn bemüht. .Andere hielten dem entgegen, dass in der Spitze nur deshalb so viele Männer vertreten seien, weil weniger Frauen Schach spielen. Ich glaube, dass dieser Ansatzpunkt auch durchaus für den Minigolsport zutreffen könnte, dass also Männer nicht grundsätzlich besser spielen als Frauen, sondern eben nur zahlreicher in diesem Sport vertreten sind.
Vielleicht kann in diesem Thread ein Verantwortlicher des DMV einmal mit konkreten Zahlen aufwarten, also einmal sagen, wieviel männliche und weibliche Mitglieder der DMV hat.
|