Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 14.09.2007, 22:50
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard Kleider machen Leute!

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
wie gesagt.....das liegt an den Männern mit den gelben Bändern und dem mit dem rot/gelben Band!
Wenn jeder Schiri/Oschi mal durchgreifen würde, dann würde man auch nach Regeln spielen.Weil wofür haben wir Regeln, wenn sich eh die Meisten nicht dran halten????
@Keks
Meinst du etwa die Bindenträger, welche die eigentliche "Armbinde" als Kennzeichung ihrer schiedsrichterlichen Funktion in der Gesäßtasche hinten (zu deutsch:am Ar... Hintern) hängend mitführen......oder aber sogar diese als einseitigen Knöchel-bzw. Sockenschutz benutzen?

Mal was Anderes zur Bekleidungsfrage:
Ich habe im Zuge meiner Tätigkeit als Ligaleiter der RL Ost Herren und seit diesem Jahr auch Lehrwart meines Landesverbandes BVBB mich intensiver mit dem derzeitigen DMV-Regelwerk auseinander gesetzt.
Dabei sind mir zum Thema "Sportbekleidung" folgende Fragen aufgekommen > siehe die kursiv geschriebenen Fragen unter den Einträgen im DMV-Regelwerk.

SPORTORDNUNG (SpO)
22. Sportkleidung
(3) Für Sportler ist das Tragen von Sport-, Lauf- oder Turnschuhen (keine sportlichen Straßenschuhe) zwingend vorgeschrieben. (Ausnahme: Ziffer 22 Abs. 5)
>> Also wären Trekking-Schuhe auch möglich? Eigentlich könnte man doch jede Art von anerkannten Sportschuhen tragen wie Surf- oder Ballettschuhe, Reiterstiefel...Skischuhe auf Filzbahnen?

(5) Bei ungünstiger Witterung kann darüber hinaus sportliche Wetterkleidung getragen werden.
Zulassung von sportlicher Wetterkleidung beinhaltet auch das Recht zum Tragen von anderen
Schuhen als in Ziffer 22 Abs. 3 vorgeschrieben. (Diese Bestimmung ist besonders im Frühjahr
und Herbst großzügig auszulegen)
>>Beinhaltet die Bezeichnung “ungünstige Witterung” auch Temperaturen über einen gewissen Wert (Hitze)? Tragen von offenen Schuhwerk dann erlaubt?

Besonders der sportcharakterliche Schuheinsatz einiger Bahnengolfer ließ mich in den letzten drei Spieljahren doch stark an der Durchführung des Regelwerkes zweifeln.
(Kommt wahrscheinlich auch daher, weil ich als begleitender Funktionär und nicht als Mitspieler bei den Spieltagen meist dabei war.)
Allerdings musste ich bei der Erstellung von den Spielberichten bei der Auswahl der Fotos schon aufpassen, daß ich bezüglich der Kleiderordnung niemanden "ins rechte Licht" rückte.
(Man weiss ja nie: Auf einmal gibt es noch nachträglich irgendwelche Disqualifikationen von Spielern und somit von Mannschaften.)

.............ich hoffe, ich habe jetzt niemanden auf falsche Gedanken gebracht bezüglich des Fotomaterials..................
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten