Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 24.09.2007, 06:17
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Was ist da nicht zu vestehen? Befindet sich der Ball innerhalb des Spielfeldes zwischen Grenzlinie und Ziel, wird er immer von dort gespielt, wo er liegen geblieben ist, und zwar egal, auf welche Weise er dort (wieder) hingekommen ist.

Da ist das Beispiel Brücke ganz anschaulich. Wäre es nämlich anders, würde es an diesem Feld keine Asse mehr geben, denn nach dem Rundlauf überquert der Ball immer die Grenzlinie, um nach Bandenberührung wieder über die Grenzlinie in den Kreis zu laufen.

Zum Mittelkreis:
In Ziffer 15 der Normungsbestimmungen hieß es bisher:
Der Ball ist immer von dort weiterzuspielen, wo er zur Ruhe gekommen ist (Anm.: Das ist also das, was ohnehin immer gilt). Läuft er dagegen hinter die Abschlagmarkierung zurück, ist er vom Abschlag zu spielen.
Satz 2 hat sich aber nunmehr mit der Einführung der Grenzlinie erledigt.
Mit Zitat antworten