
20.11.2007, 02:52
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
(...wenn ich dies bloss "im Suff" erdacht hätte! Ich fühlte mich besser)
|
"bloss" ?......achso, du nimmst zusätzlich noch andere Drogen! Das erklärt natürlich Einiges:
- "Streikverbot, weil Menschenleben blabla..!" Und wie haben die Ärzte das gelöst? Eventuell könnte man ja daraus lernen. (wenns einem wirklich wichtig wäre).
Und das es ausser für Beamte ein generelles Streikverbot gibt ist mir auch neu. Steht das in eurem Tarifvertrag, oder den Arbeitsverträgen?
- wenn ver.di eure Tarife und Arbeitsbedingungen aushandelt, aber in eurem Betrieb keine gewerkschaftliche Vertretung existiert, könnte man ja dem zuständigen Gewerkschaftssekretär mal mit der Frage nerven, wie er dazu kommt, euch zu vertreten ohne über eure Arbeits- und Finanzbedingungen informiert zu sein. Und ihn dann natürlich zur nächsten Mitarbeiter(vertreter)versammlung einzuladen. 
-könnte natürlich auch sein, dass es bei euch gar keine Gewerkswchaftsmitglieder gibt; dann gilt: selber Schuld! Denn nur der schmollende Hinweis, dass es ver.di (eventuell) neue Mitglieder gebracht hätte ohne hinzusehen, dass da auch Chancen drin stecken ist irgendwie...... wenig intelligent.
Da hilft dann eben nur die Devise: "Ar*** hoch! (wenns einem wirklich wichtig wäre)
__________________
SiegNatur !
|