Zitat:
Und mal im Ernst glaubt wirklich jmd. daß man Minigolf dauerhaft so in den Medien präsent halten kann wie es dieses Jahr war?
|
Bei allen Rückschlägen, die es immer mal wieder geben wird, bin ich fest davon überzeugt, das Interesse der Medien hoch zu halten. Außerdem wird aufgrund der Erfahrungen von 2007 die Medienarbeit noch systematischer erfolgen. So ist für nächstes Jahr z.B. die Berichterstattung von einem Spieltag der 2. Liga Herren abgesprochen. Außerdem sucht ein TV-Produktionsteam aktuell eine Zielgruppe sowie einen Sendeplatz für einen Bericht über ein Seniorenturnier. Allerdings muß sich die Basis endlich bewegen, um daraus den für uns gewünschten Nutzen zu ziehen. Wenn das Desinteresse an der Zukunft unseres Sports nämlich weiter existiert, müssen sich alle Leute, die sich ehrenamtlich voll engagieren, irgendwann fragen, für was sie das denn tun.
Und die "Sat.1" - Minigolfshow ist nicht die Meßlatte meiner Akltivitäten. Die gab´s schon vor meinem Amtsantritt, und mein einziges Bestreben - gegen alle möglichen Widerstände übrigens - ist es, unseren Minigolfsport in dieser Show ordentlich präsentiert zu bekommen. Ins Drehbuch reinreden ist unmöglich, aber kleine Kompromisse bringen sind besser als nichts. Insofern war die September-Show aus unserer Sicht schon klar besser, als die von 2006. Die Zielgruppe dieser Show (Kiddies) ist total begeistert von dem, was wir als langweilig empfinden, was wir nicht unterschätzen dürfen. Falls "Sat.1" das Interesse an Minigolfen verlieren sollte, werde ich nicht verzweifeln, weil es auch 2008 tolle Minigolferlebnisse auf allen Kanälen geben wird. Solange aber die Produzenten der "Sat.1" - Geschichte die Mitwirkung vom DMV wollen, freue ich mich über die Möglichkeit.