Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 29.01.2008, 16:21
Benutzerbild von michens
michens michens ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
Standard

.PS Dateien sind Postscript-Dateien, diese kann durch die Funktion "Drucken in Datei" bei einem PS-fähigen Druckertreiber erzeugt werden. Z.B. dem Apple Color Laserwriter

deutlich eleganter ist es Ghostscript und einen PDF-Drucker zu installieren.
Durch auswahl des Druckers wird dann beim Drucken direkt eine PDF erzeugt.
Diese Dateien sind aber meist nicht so toll für den professionellen Druck.

http://www.shbox.de/fpxp.htm
Link führt zu einem recht tauglichen freeware-programm

aber vorher!!!! das hier installieren:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/a/0/de0DA0-wc.html
---------------------------
ganz andere Möglichkeit: Die Druckerei nach dem Druckermodel das verwendet wird fragen, diesen Drucker installieren, und mit diesem "in Datei" drucken. Datei auf CD und ab in die Druckerei damit.
Bei manchen Druckereien wird auch eine Druckdatei des Belichters benötigt.
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.

Geändert von michens (31.01.2008 um 19:13 Uhr).
Mit Zitat antworten