Zitat:
Zitat von Raila
Pinkydiver Beispiel gefällig?
Nebenher bin ich noch in einem Chor tätig. Auch unsere Bundesvereinigung hat hier eingeführt das jeder Sänger eine Verbandszeitung bekommt. Die nicht unerheblichen kosten hierfür werden von der Chorkasse übernommen, weil es sonst im Verein Ärger gäbe. Selbst die Gratisexemplare bleiben hier liegen. Also auch in diesem Bereich sind die Kosten nicht weiter zu geben. Du kannst halt niemanden zu etwas zwingen was er nicht will.
|
Das erinnert mich sehr an Adi Rüsings ständige Einwände bei Sitzungen in der Form: "
aber beim Tischtennis machen wir das so und so ....!"
Du kannst nicht die Minigolfer pauschalisieren nur weil ein paar wenige nicht bereit sind gestiegene Kosten mitzutragen, zumal die Kosten im Vergleich zu früheren Jahren ja immer noch geringer sind auch bei der großen Lösung für alle mit 7,90 Euro. Alles wird teurer: Lebenshaltungskosten Versicherungen, Freizeitaktivitäten. Ich kann Dir aus eigener Vereinsarbeit versichern, diejenigen die wegen 50ct Mehrkosten für Monats-Beitrag shreien, beruhigen sich auch genauso schnell, da sollen sie drei Bier im Jahr weniger auf dem Platz trinken und statt dessen Mineralwasser nehmen (was auch viel gesünder ist) und schon haben sie die Kosten wieder raus.
Wir können in Eupen gerne weiter diskutieren
Zitat:
Zitat von Raila
@Wate
1. Man kann nicht davon ausgehen das für jedermann das MM gleich interessant ist.
Manche lesen es interessiert manche halt nicht.
|
Manche sind halt im Minigolfverein aber die Sportart interessiert sie nicht, solche haben wir bei uns auch im Verein, die wollen am Wochenende mal von Ihren Frauen weg und in Ruhe ihr Bierchen trinken und da kommt der Sportverein gerade recht
HDC